Prüfungsvorbereitung – Vorbereitungskurse für Deutschprüfungen in der Sprachschule
Unsere Kurse zur Prüfungsvorbereitung für Deutschprüfungen bzw. zur Erlangung von Deutsch-Zertifikaten wie der DSH Prüfung (“Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber”) oder dem TestDaF (“Deutsch als Fremdsprache”) finden in kleinen Gruppen von 4 bis maximal 10 Teilnehmern statt. Somit kann der Lehrer optimal auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler eingehen.
Die Kurse zur Prüfungsvorbereitung haben eine Laufzeit von 4 Wochen und umfassen 4 Unterrichtsstunden täglich. Der Preis beträgt 400 €. Sämtliche Kursmaterialien sind im Preis inbegriffen.
Da sich die Voraussetzungen aller Deutschprüfungen und -zertifikate in Berlin weitestgehend gleichen, eignet sich unser Kurs sowohl zur Prüfungsvorbereitung auf die Tests des Niveaus B2 oder C1 als auch für die DSH Prüfung und den TestDaF. Die DSH Prüfung ist ein Test zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für ausländische Studierende, die an einer deutschen Universität studieren möchten. Der TestDaF wird von allen deutschen Universitäten anerkannt. Er basiert auf einem international anerkannten Testmodell sowie international einheitlichen Bewertungsstandards.
Beide Prüfungen können an mehreren Terminen pro Jahr abgelegt werden.
Prüfungsvorbereitung auf Deutsch-Prüfungen mit Zertifikat in Berlin
Die DSH Prüfung findet direkt an einer deutschen Universität statt. Für Termine und Anmeldefristen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Hochschule.
Der TestDaF findet weltweit an sechs festen Terminen pro Jahr statt. Unsere Kurse zur Prüfungsvorbereitung beginnen immer einen Monat zuvor. Eine Übersicht der offiziellen Prüfungstermine sowie der entsprechenden Termine unserer Kurse entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:
PREIS: 4 WOCHEN = 400€
2016
TestDaF | Beginn Vorbereitungskurs | Tag & Uhrzeit |
10. Februar 2016 | 11. Januar 2016 | Mo bis Fr. 13:30-16:45 Uhr |
20. April 2016 | 21. März 2016 | Mo bis Fr. 13:30-16:45 Uhr |
9. Juni 2016 | 9. Mai 2016 | Mo bis Fr. 13:30-16:45 Uhr |
19. Juli 2016 | 20. Juni 2016 | Mo bis Fr. 13:30-16:45 Uhr |
20. Septemper 2016 | 22. August 2016 | Mo bis Fr. 13:30-16:45 Uhr |
8. November 2016 | 10. Oktober 2016 | Mo bis Fr. 13:30-16:45 Uhr |
Weshalb ist die Prüfungsvorbereitung in einer Sprachschule sinnvoll?
Die Deutschprüfungen TestDaF und die DSH Prüfung werden von vielen Deutschlernenden unterschätzt. Wer “einfach so” in die Prüfung geht, fällt leider allzu oft durch. In den Prüfungen wird ein Sprachniveau abgefragt, dass der Mittelstufe bzw. der Oberstufe von Deutsch-Muttersprachlern entspricht. Was auf den ersten Blick ungerecht wirkt, wird klar, wenn man sich vor Augen hält, dass im Studium oft noch weit größere sprachliche Hürden auf die Studierenden warten. Das TestDaF-Institut empfiehlt daher, zuvor bereits zwischen 700 und 1000 Unterrichtseinheiten Deutsch genommen zu haben, ehe man sich auf die Prüfung einlässt. Das Sprachverständnis und Sprachgefühl soll soweit ausgebildet sein, das wissenschaftliche Texte sowohl leicht verstanden werden als auch eine Teilnahme am akademischen Dialog ohne Probleme stattfinden kann.
In den Kursen zur Prüfungsvorbereitung haben Sie ausreichend Gelegenheit, zu überprüfen, ob Ihre Deutschkenntnisse überhaupt schon ausreichen, um die Prüfungen bestehen zu können. Wir bereiten Sie intensiv auf die Prüfungen selbst vor, indem wir mit Ihnen alle Prüfungsteile üben. Sie erhalten von uns Tipps und Tricks, wie Sie Hörtexte so aufnehmen, dass Sie sie in der Prüfung besser verstehen und leichter verarbeiten können. Zudem lassen wir Sie auch selbst Texte schreiben und korrigieren Sie nach den Vorgaben der Deutschprüfungen. Dabei achten wir u.a. auch auf Ihre Handschrift und weisen Sie so auch auf Fehlerquellen hin, die sich im Selbststudium leider häufig einschleichen.
In unserer Prüfungsvorbereitung feilen wir auch an ihren phonetischen Fertigkeiten und erweitern ihre lexikalischen Kenntnisse des Deutschen. Nicht zuletzt werden Sie durch das ständige Einüben der Prüfungssituation eine Sicherheit gewinnen, die Ihnen dabei helfen wird, die Prüfung zu bestehen.